Wer ihn in voller Länge hören (und sehen) will: hier ist er samt Video.
Gestern Abend in Walldorf: Kein "Helau", kein "Rucki-Zucki", nicht einmal "Humba-Tätärä" - obwohl im atmosphärischen, urgemütlichen "Cafe Art" auch viel gelacht wurde. Am Start war die weithin bekannte Kapelle "The Scones - Little Kurpfalz-Coverband" mit Helmut Dörr und Jürgen Köhler, die zu diesem besonderen "Frühlingskonzert" mit Jochen (Drums) und Andreas (Bass) zwei Freunde und musikalische Weggefährten mitgebracht hatten. Das Publikum durfte sich neben etlichen eigenen Songs aus ihren bisherigen, vorzüglichen Alben an einmalig performten Coversongs ihrer (und unserer!) Helden erfreuen. Natürlich waren auch die Beatles ("Help", Hey Jude"), John Lennon ("Imagine"), The Monkeys ("I'm A Believer"), The Kinks ("Dead Of A Clown") oder Bob Dylan ("Knocking On Heavens Door") auf der Setliste, wobei diese "neue Band" die zuvor lediglich zwei Mal geprobt hatte, wie aus einem Guss agierte. Wann hat man Deep Purple's "When The Blind Man Cries" oder Jethro Tull's "Locomotive Breath" jemals in einer solchen Version gehört? Als dann auch noch die Gibson Les Paul ausgepackt wird (eigentlich spielen die beiden herausragenden Sänger und Gitarristen in der Hauptsache akustisch) gibt es kein halten bei der Gästeschar, die ein klasse Quartett nach weit über zwei Stunden zurecht mit Standing Ovations feierte. In der Pause gab es - auch eine tolle Idee - sogar Scones zum naschen! Wer jetzt ein Fragezeichen in den Augen hat, sollte man einen Blick auf die Band-Homepage werfen. Auf www.the-scones.degibt es auch die nächsten Auftrittstermine einer Gruppe, die stets mit viel Leidenschaft und Herzblut auf der Bühne agiert. Chapeau - Ende- Auszug (kein Narhalla-Marsch)
Ein ganz großes DANKESCHÖN an das Publkikum und den Verein der Heimatfreunde Walldorf.
Was für ein Erlebnis: ca. 100 begeisterte Zuschauer sangen die größten Hits der Scones und anderer Größen der Pop und Rockgeschichte ;-) mit. Als "Eintrittskarte" hielten wir für jeden Zuschauer selbstgebackene Scones bereit. Zum krönenden Abschluß bekamen wir noch die handgefertigte Dekoration geschenkt. Die werden wir in unserem Probenraum in Ehre halten. Was dazwischen war, überlassen wir den Presseberichten, die sicherlich bald folgen werden. Hier noch einige Fotos.
War das ein grandioses Konzert -
Ein Höhepunkt gleich zu Beginn des Jahres: unser Jahresanfangskonzert im Cafe Art in Walldorf. In den Videos seht ihr eine Live-Version von "Stroosekaffee" und "Herbst im Lewe".
Zuallererst ein riesiges Dankeschön an das tolle Publikum, das uns einem unvergesslichen Auftritt bereitet hat:
- Weil ihr so großzügig für den kleinen Elias in Tansania gespendet habt.
- Weil so viele gekommen sind - von nah und fern. Das Cafe Art war proppenvoll.
- Weil ihr uns mit eurem Applaus die Musiker-Seele gewärmt habt.
- Vielen Dank auch an Willi Kachler und sein Team vom Cafe Art, die den großen Andrang professionell gemeistert haben.
Und hier wie versprochen zwei Links für diejenigen, die mehr über die Arbeit von Kathi und Felix in Tansania erfahren wollen.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/tansania-ein-zuhause-fuer-kinder-mit-behinderung
und
https://www.leetchi.com/c/ein-zuhause-fuer-kinder-mit-behinderung
Das ist Elias. Er ist im Krankenhaus und hat dank eurer Spenden bei unserem Jahresanfangskonzert jetzt eine medizinische Versorgung. Er wird noch diese Woche operiert und die Ärzte versuchen, seinen Arm zu erhalten.
Noch mal vielen Dank. Das gesammelte Geld wird ausreichen, ihm sogar nach seiner Operation eine optimale Reha und einen Schulbesuch zu ermöglichen. Wir werden weiter berichten, wie es ihm geht.
- Neue Nachricht aus Tansania vom 03.02.2018: Elias ist erfolgreich operiert. Sein Arm konnte erhalten werden.
Info aus Tansania vom 15.02.2018: Die Genesung von Elias Arm schreitet voran. Er konnte wieder in das Krankenhaus in der Nähe seines Wohnorts verlegt werden. Dort wir die Wunde weiter versorgt.